Anmelden 

Batterie-Boom auf dem Acker – Was steckt hinter dem Speicher-Hype?

Beschreibung

Was steckt hinter dem „Batterie-Tsunami“, der aktuell durch den Energiemarkt rollt – und wie können Landwirte davon profitieren, statt den Anschluss zu verpassen? Batteriespeicher zählen derzeit zu den attraktivsten Geschäftsmodellen der Energiewende zählen – insbesondere ländliche Flächen in der Nähe von Umspannwerken sind deswegen stark nachgefragt. Neben attraktiven Pachteinnahmen können Landwirte mit vergleichsweise geringem Aufwand zusätzlich beachtliche Erlöse durch den Verkauf von Projektrechten erzielen. Schritt für Schritt führt Sie der Referent vom allgemeinen Nutzen von Batteriespeichern für das Stromsystem über die konkreten Voraussetzungen vor Ort – etwa Flächenanforderungen, Netzanschlüsse oder Genehmigungen – bis hin zu einer exemplarischen Wirtschaftlichkeitsrechnung. So erhalten Sie ein klares Bild davon, welches wirtschaftliche Potenzial in einem Batteriespeicherprojekt stecken kann. Ziel ist es, Ihnen Orientierung zu geben: Wo liegen Chancen, wo Risiken – und was bedeutet das alles für Ihren Betrieb?

mehr Informationen

Ort Online Angebot
URL https://bibeby.de/27027739
Datum Mo, 14.April 2025
Uhrzeit 19:00-21:00 CEST
Dauer 2 Stunden
Kategorie BBV Bezirksverband Niederbayern, BBV Kreisverband Deggendorf, BBV Kreisverband Dingolfing-Landau, Bayerischer Bauernverband Freyung- Grafenau, BBV Kreisverband Kelheim, BBV Kreisverband Landshut, BBV Kreisverband Passau, Bayerischer Bauernverband Kreisverband Regen, BBV Kreisverband Rottal-Inn, BBV Kreisverband Straubing-Bogen, Pflanzenbau/Gartenbau, Tierhaltung, Unternehmensführung/Betriebswirtschaft/Förderung
Erstellt von Agrartermine Niederbayern
Aktualisiert Mo, 21.April 2025 00:00 CEST

Übersicht der nächsten Termine