Anmelden 

Kurs: Anfänger (Teil 1/Teil 2) – Biologie der Honigbiene und Grundlagenentscheid

Beschreibung

Dieser Kurs richtet sich an Jungimker ohne Vorkenntnisse aber auch Imker mit Erfahrung, die eine Umgestaltung ihres Betriebes planen oder aktuelle Entwicklungen mitverfolgen möchten. Der Kurs findet in Theorie ganztags statt.

Modul 1
Biologie der Bienen

Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Lebensweise sowie den Aufbau und die Entwicklungsstadien der Bienen. Dabei wird auch auf die Besonderheiten des "Superorganismus Bienenvolk" eingegangen. Ein Überblick über den Lebenslauf der einzelnen Bienenwesen sowie den jahreszeitlichen Lauf der Völkerentwicklung, geben zudem Aufschluss über die Einflussmöglichkeiten des Imkers.

Modul 2
Grundlagenentscheidungen

Bereits zu Beginn einer eigenen Imkerei, aber auch fortlaufend, müssen durch den Imker wichtige Entscheidungen getroffen werden. So müssen Aufstellungsplätze ausgewählt und Betriebsmittel sowie Arbeitsgeräte beschafft werden. Weiterhin stellt sich die Frage der Bienenrasse und der Aufstellungsart. Im Bereich der Standortfrage werden auch rechtliche Einschränkungen erläutert. Der Schwerpunkt in diesem Themenkomplex liegt bei der Vermittlung von Beurteilungswissen.

Es wird um Anmeldung bei Herrn Wimschneider gebeten:

info@bienenzuchtverein-deggendorf.de

Ort Lehrbienenstand Deggendorf, Gleisdreieck, 94469 Deggendorf
Datum Sa, 1.März 2025
Uhrzeit 09:30-15:30 CET
Dauer 6 Stunden
Kategorie LWG Fachberatung für Bienenzucht Niederbayern, Tierhaltung
Erstellt von lwg
Aktualisiert So, 20.Oktober 2024 17:47 GMT

Übersicht der nächsten Termine