Anmelden |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
10.03.- 15.03.2025
6-tägige Busreise mit umfangreichen Besichtigungsprogramm
Stadtführungen San Marino, San Leo, Ravenna. Rimini, Santarcangelo
Weinprobe
Schifffahrt in der Lagune vom Coacchio
Nähere Information bei BBV Landau
Tel. 09951-6904216 oder Landau@Bayerischerbauernverband
Anmeldeschluss: 20.12.2024
Reiseveranstalter: BBV Touristik GmbH
Künstliche Intelligenz ist eines der Schlagworte im Bereich Digitalisierung. Sie wirkt sich immer stärker auf unser Leben aus und begegnet uns immer häufiger im Alltag. Einerseits bietet sie großen Mehrwert, anderseits birgt sich auch Risiken Im Vortrag erfahren Sie, wie die künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft beeinflusst und lernen viele Beispiele kennen, wo KI bereits heute eingesetzt wird.
Zielgruppen:
• Personen, die mit der Imkerei begonnen haben und bereits erste praktische Erfahrungen bei der Ernte von Honig gemacht haben
• Erfahrene Imkernde, insbesondere aus dem Freizeitbereich, die Ihr Wissen auffrischen wollen
• Imkerliche Hilfskräfte, Familienmitglieder, die bei der Gewinnung und Pflege des Honigs eingebunden sind
• Verkaufspersonal, das Honig im Sortiment führt
Modul 1 – Produktinformation – Was ist Honig?
Entstehung von Honig, Ausgangsstoffe und Umarbeitung durch die Bienen, Inhaltsstoffe des Honigs und deren Eigenschaften, Qualitätsparameter, Rückstände im Honig und Honigfehler
Kursbuchung über "Semiro Bayern"
https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste