Anmelden |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Zielgruppen:
• Personen, die mit der Imkerei begonnen haben und bereits erste praktische Erfahrungen bei der Ernte von Honig gemacht haben
• Erfahrene Imkernde, insbesondere aus dem Freizeitbereich, die Ihr Wissen auffrischen wollen
• Imkerliche Hilfskräfte, Familienmitglieder, die bei der Gewinnung und Pflege des Honigs eingebunden sind
• Verkaufspersonal, das Honig im Sortiment führt
Theorieteil Modul 1 – Produktinformation – Was ist Honig? Entstehung von Honig, Ausgangsstoffe und Umarbeitung durch die Bienen, Inhaltsstoffe des Honigs und deren Eigenschaften, Qualitätsparameter, Rückstände im Honig und Honigfehler
Modul 2 – Produktionstechnik – Ernte und Pflege von Honig Ernte und Verarbeitung von Honig (Schleudern und Sieben), Aufbereitung (Auftauen/Verflüssigen und Rühren), Abfüllen und Etikettieren, Lagern, Qualitätssicherung im Prozessablauf, Dokumentation (Honigbuch)
Modul 3 – Rechtsvorschriften – Honigrecht Vorstellung aller Rechts- und Hygienevorschriften, die Bereiche der Honigernte, Verarbeitung, Lagerung, Abfüllung und Etikettierung betreffen. Informationen zur Dokumentation im Prozessablauf und zum Honigbuch. Hinweise zur Honigvermarktung
Programm:
10.30 Uhr - Abfahrt, Landau – Kreisverkehr, Dr. Schlöglplatz
10.45 Uhr - Abfahrt, Gottfrieding, Autobahnausfahrt, Kuhkreisel
12.00 Uhr - Brunch und Hofführung mit Schaubacken
WIESER Bauernhofgastronomie, Enghausen
Bei der Hofführung erhalten Sie Informationen zur
Geschichte und zum Werdegang des Betriebes.
Erleben Sie beim Schaubacken, wie das Brot im
Holzofen gebacken wird.
14.30 Uhr Abfahrt nach München
15.30 Uhr Freizeit in München
18.45 Uhr Treffpunkt beim Deutschen Theater
Schwanthalerstraße 13, 80336 München
19.30 Uhr Besuch der Show „Berlin Berlin“
(Sitzplätze in Kategorie 2)
22.15 Uhr Heimfahrt
Reisepreis: Euro 125,00
beinhaltet Busfahrt, Brunch (ohne Getränke), Hofführung und
Eintrittskarte Berlin Berlin“ – Kategorie 2
Anmeldung bis spätestens 31.12.2024 bei BBV Landau, Tel. 09951/6904210.
Austraglerstammtisch
Ort: GH Wirtsbauer, Langeneck
Beginn: 13.00 Uhr