Anmelden |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
BiWa: Wissenswertes für Jagdvorstände
Umsetzung des Forstlichen Gutachtens
Inhalt
- Jagdliches Wissen für Waldbesitzer
- Aufgaben der Jagdgenossenschaften
- Umsetzung der Forstlichen Gutachten zur Situation der Waldverjüngung und der Revierweisen Aussagen
Beschreibung
Dieser Vortragsabend ist Teil des Bildungsprogramm Wald (kurz: BiWa), einer Seminarreihe zum Themenbereich Wald und Forstwirtschaft. Dabei erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein fundiertes Grundlagenwissen rund um das Ökosystem Wald und seine Bewirtschaftung.
Zusatzinformationen
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Den Link zur online-Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor dem Termin per E-Mail.
Teilnehmerkreis
- Waldbesitzende und Angehörige
- Jagdgenossen der Landkreise Dingolfing-Landau und Rottal-Inn
Anzahl Teilnehmer maximal
100
Kosten
0,00 EUR
Referenten
Peter Stieglbauer
Veranstalter
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen
Kontakt
Peter Stieglbauer
Telefon:
E-Mail: peter.stieglbauer@aelf-lp.bayern.de
Veranstaltungsort
AELF Landau-Pfarrkirchen ONLINE
AELF Landau-Pfarrkirchen ONLINE
Anmeldeschluss
05.03.2025
Termin und Ort
05.03.2025 19:00 - 21:00 Uhr