Anmelden |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
16. - 19. Januar 2025
Anmeldung und Programm bei BBV Landau
Tel. 09951-6904216
Landau@Bayerischerbauernverband.de
Fermentieren ist lecker und äußerst gesund. Es hilft auch dabei, frische Lebensmittel länger haltbar zu machen. Wie? Lassen Sie sich die Grundlagen einfach vom Fachmann zeigen. Das macht Spaß und der Erfolg ist quasi garantiert.
Stefan Weigert ist unserer Meinung nach der niederbayerische Experte für Fermentation. Er gibt sein Wissen sehr gerne und mit viel Charme weiter. Unschlagbar sind auch seine Kochtipps für die Verwendung der köstlichen Erzeugnisse.
In diesem Workshop lernen Sie von Grund auf, wie Fermentation funktioniert und wie man schnell und sicher die gewünschten Erfolge erzielt. Danach geht's direkt an die Umsetzung: Sie stellen ihren eigenen Curry-Kohlrabi her, den sie anschließend mit nach Hause nehmen und nach wenigen Wochen genießen können.
In der Teilnahmegebühr ist ein Einmachglas mit Verschluss, ein Fermentationsgewicht, sowie alle Zutaten für ca. 500 g Curry-Kohlrabi (pro Person) enthalten. Das NAWAREUM-Team kauft für Sie ein. Bitte bringen Sie selbst ein Geschirrtuch, eine Schürze, ein großes Schneidbrett, ein Küchenmesser, einen Gemüseschäler, eine große Salatschüssel, einen Gemüsehobel (bzw. Julienne-Hobel) und eine Waage mit. Falls Sie zu zweit kommen, können Sie sich bestimmte Dinge teilen.
(Tickets sind wie immer auch an der Museumskasse erhältlich.)
Landfrauen sind wichtig: sie sind Netzwerkerinnen in Bayern, Deutschland und weltweit. Auf vielfältigen Gebieten können Landfrauen Einfluss nehmen und mitgestalten. Wie kann jede einzelne Landfrau an der Gestaltung der Region mitwirken? Wo können sich Landfrauen überall einmischen? Politik? Gemeinde? Verbände? Wie kann man Erfahrungen an Landfrauen im In- und Ausland weitergeben?